Die verschiedenen Wohnbereiche
Das Haupthaus
Unser Haupthaus bietet 97 Plätze in überwiegend Doppelzimmern an und unterteilt sich in 4 geschlossene
Wohnbereiche. Alle Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über eine eigene Nasszelle.
•
Hier leben Bewohner mit den Pflegegraden 1-5 und einem Unterbringungsbeschluss nach § 1906 Abs. 2
BGB. Diese Wohnbereiche sind je nach Bewohnern und Krankheitsbildern eher strukturierend,
ausgleichend, animierend oder betreuend gestaltet. Ziel ist es eine Atmosphäre zu schaffen, die Raum für
Veränderung lässt. Bei zieldynamischer Entlassung erfolgt die Übernahme auf die offenen Wohnbereiche
zunächst zur Belastungserprobung (ggf. zum Verbleib).
Das Nebengebäude
Unser Nebengebäude bietet 39 Plätze in Einzelzimmern im offenen Wohnbereich an. Alle Zimmer sind modern
eingerichtet und verfügen über eine eigene Nasszelle sowie einen Balkon oder Terrasse.
•
Hier leben Bewohner mit den Pflegegraden 1-3 im Langzeitbereich oder nach Ablauf der geschlossenen
Unterbringung zur weiteren Festigung. Dieser Wohnbereich wurde speziell für Menschen konzipiert, die sich
trotz ihres Handicaps ein gewisses Maß an Eigenverantwortung erhalten wollen. Der Tagesablauf ist
besonders auf der hauswirtschaftlichen Seite geprägt. Eine aktive Mitarbeit wird von allen Bewohnern
erwartet (je nach Fähig- und Fertigkeit).
Das „Terrassenhaus“
Unser 2018 fertiggestelltes Terrassenhaus bietet 76 Plätze, die sich in 3 offene und 2 geschlossene
Wohnbereiche gliedern. in Einzelzimmern im offenen Wohnbereich an. Alle Zimmer sind modern eingerichtet
und verfügen über eine eigene Nasszelle.
•
Offener Wohnbereich: Hier leben Bewohner mit den Pflegegraden 1-5 die keinen Unterbringungsbeschluss
benötigen. Außerdem beherbergen wir hier selbstverständlich auch Menschen, bei denen die klassischen
Alterserkrankungen, z. B. Diabetes mellitus, Zustand nach Apoplexie, Herz- und Kreislauferkrankungen etc.,
im Vordergrund stehen.
•
Geschlossener Wohnbereich: Hier leben Bewohner mit den Pflegegraden 1-5 und einem
Unterbringungsbeschluss nach § 1906 Abs. 2 BGB. Die Bewohner dieses Wohnbereichs leiden an einer
schweren Demenzerkrankung und haben einen besonderen Pflege- und Betreuungsbedarf. Die großen
Zimmer, Tagesräume mit zahlreichen Beschäftigungsmöglichkeiten und einem offenen Küchenbereich,
verschiedene Sitzgelegehnheiten und die weitläufigen Flurbereiche bieten ausreichend Platz für Menschen
mit großem Bewegungsdrang. Direkt an diesen Bereich schließt sich ein Garten an, der ausschließlich für
die Bewohner dieses Wohnbereiches und ihre Angehörigen zur Verfügung steht.
Weitere Informationen über die verschiedenen Wohnbereiche sowie eine Kostenübersicht finden Sie in unserem
Downloadbereich unter dem Punkt: Pflegezentrum
Psychiatrisches Pflegezentrum Buntenbock GmbH / Moosholzweg 24 / 38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: 05323-96160 / Fax: 05323-9616300 / E-Mail: info@pflegezentrum-buntenbock.de